Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde gerne Ihre Pferdedecken Beratung in Anspruch nehmen. Leider habe ich die Fotos nicht auf die gewünschte KB- zahl bekommen! Ich hoffe es geht trotzdem.
Meine Quarterhorse Stute, mit einem Stockmass von 152 cm, steht in einem Offenstall, wo sie sich sehr viel bewegen kann (auch Rennen und Toben).
Sie ist nicht geschoren und das soll auch so bleiben.
Ich bin auf der Suche nach einer Pferdedecke die Regen und Schnee abhält und eine Abschwitzfunktion hat.
Was die Fütterung angeht bin ich unsicher. Wie dick sollte eine Pferdedecke für ein ungeschorenes Pferd sein? Die Pferdedecke soll nur bei sehr nassem/kaltem Wetter auf das Pferd oder Abends, wenn das Pferd nach dem reiten nicht ganz trocken ist.
Die alte Decke drückt am Widerrist. Länge war 135 cm.
Die gemessene Rückenlänge ist 130cm.
Vielen Dank im Vorraus.
Unsere Empfehlung für eine Pferdedecke für Ihr Quarterhorse im Offenstall:
Gerne senden wir Ihnen unsere Passform-Empfehlung für Ihr Pferd. Unser Pferdedecken-Passformberatungs-Team hat die einzelnen Schnitte der Pferdedecken mit den Daten und Fotos Ihres Pferdes verglichen und empfiehlt Ihnen für Ihr Pferd, sowie Ihren gewünschten Einsatzzweck das Modell
Art.-Nr. 22105 in Gr. 135 cm
[…] benötigte Regendecke soll das Pferd bei längeren Regenperioden mit kalten Temperaturen (ca. 0-10°C) schützen. Mein […]
[…] im Winter ist eine Abschwitzdecke für das Pferd besonders wichtig. Die meisten Pferde sind im Winter eingedeckt. Dadurch bekommen […]
[…] hierzu und welche Größe braucht mein Pferd wirklich? Ich dachte an eine High-Neck Regendecke mit Abschwitzfunktion! Kann ich eine solche Outdoordecke aber von Herbst bis Frühjahr verwenden, oder muss ich mir noch […]